Tel. 040 - 22 86 41 38
Ihr Rechtsanwalt für Erbrecht mit Kompetenz und Fingerspitzengefühl
Das Erbrecht ist ein besonders sensibles Rechtsgebiet. Oft sehen sich die Klienten mit dem eigenen Tod und ihrem Vermächtnis konfrontiert. Auch bei Erbstreitigkeiten oder unheilbaren Krankheiten braucht es neben der anwaltlichen Kompetenz vor allem Einfühlungsvermögen und Sensibilität im Umgang mit Betroffenen und Angehörigen. Daher kann ein Rechtsanwalt für Erbrecht gar nicht sorgfältig genug ausgewählt werden. Wir haben uns in und um Hamburg einen zuverlässigen Ruf aufgebaut.
Die richtige Vorsorge – das Testament
Wer rechtzeitig vor seinem Ableben alle wichtigen Fragen zum Nachlass regelt, beugt späteren Streitigkeiten vor und kann später diese Welt unbesorgt verlassen. Gerne erörtern wir mit dem Erblasser gemeinsam die wesentlichen Aspekte des Testaments und beraten dabei zu allen privaten und unternehmensbezogenen Aspekten. Ferner zeigt unsere Erfahrung, dass auch eine juristisch korrekte Vorsorgevollmacht viel Ärger ersparen und viele Fragen beantworten kann.
Nach dem Ableben – der Erbschein
Wenn ein Angehöriger verstirbt, ist das immer eine Ausnahmesituation. Bei den zahlreichen Fragen zur Beisetzung, Behördengängen und zu einer eventuellen Organentnahme bleibt kaum genügend Zeit zum Trauern. Deswegen sind wir auch in dieser Krise verlässlich an Ihrer Seite. Wir kümmern uns um alle Fragen zum Erbschein. Damit machen wir den Hinterbliebenen den Weg zu Banken, Gerichten, Ämtern und Notaren leichter.
Streit um das Erbe – der Nachlass
Nicht selten kommt es nach dem Tod des Erblassers zu emotionsgeladenen Auseinandersetzungen zwischen Angehörigen. Ist das der Fall, unterstützen wir Sie auch vor Gericht, um Ihre Interessen gegenüber der Pflichtteilsberechtigten, weiteren Erben und Vermächtnisnehmern zu vertreten. Auch Streitigkeiten bezüglich des Pflichtteils enden oft vor dem Richter. Wir sorgen dafür, dass für Sie dabei keine Nachteile entstehen.
Das Minus-Erbe – die Nachlassinsolvenz
Im ungünstigsten Erbfall werden nur Schulden und Altlasten vererbt. Gerade dann sind Erfahrung, Kompetenz und Vertrauen besonders wichtig, um keine bösen Überraschungen zu erleben. Unabhängig vom Umfang des Erbes nehmen wir uns in unserem Büro in Hamburg genügend Zeit, um gemeinsam mit Ihnen den Nachlass zu analysieren und ggf. ein Nachlassinsolvenzverfahren auf den Weg zu bringen. Nur so lassen sich geerbte Schulden vermeiden, notwendige Fristen einhalten und korrekte Anträge bei Gericht einreichen.